
Kultur & Kulinarik - Ein Kriminalkonzert in 3-Gängen - Der Mordfall Mozart
So. 28.04.2024
Einlass: 17:00 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Der Mordfall Mozart
Mythen, Tatsachen und Meisterwerke
Ein Kriminalkonzert
Es erwarten Sie 3 kulinarische Gänge (klassisches & veganes Menü zur Wahl) aus der Schlösschenküche und 3 kulturelle Gänge mit Genüssen von Wolfgang Nieß am Klavier Flügel. Dazu werden Fakten, Mythen und Legenden rund um den Tod von Mozart enthüllt.
Mysteriös und von Gerüchten umwoben ist bis heute Mozarts früher Tod mit gerade 35 Jahren im Jahr 1791. Bis heute wird an der Sterbeursache gerätselt und es kursieren unzählige Mythen darüber. Auch von Mord wird gesprochen. Der Erste, der dies glaubte, war Mozart selbst, der zu seiner Frau Konstanze gesagt hatte: "Mit mir dauert es nicht mehr lange. Gewiss, man hat mir Gift gegeben!"
Doch wer war der Mörder? Die Liste der Verdächtigen ist lang. War es Mozarts Konkurrent Antonio Salieri, wie es unter anderem durch den erfolgreichen Hollywood-Film „Amadeus“ verbreitet wird? Oder der geheimnisvolle maskierte Bote, der ein Requiem bei Mozart bestellt hatte? Oder waren es vielleicht Freimaurer, sein Leibarzt, seine Ehefrau Konstanze, oder war es letztendlich doch ein heimtückisches Virus?
Wolfgang Nieß geht den Mythen und Legenden auf den Grund, prüft die Fakten und versucht auf unterhaltsame Art, das spannendste kriminalistische Rätsel der Musikgeschichte zu lösen.
Natürlich werden die Hörer bei diesem kurzweiligen Kriminalkonzert von den unsterblichen Melodien Mozarts verwöhnt, die Pianist Wolfgang Nieß mit nuancenreichem Anschlag, Klangsinn und Virtuosität den Tasten entlockt.
Ergänzt wird dieser Hörgenuss durch Leinwand-Präsentationen von Sabina Nieß.